Ich lege heute sehr viel Wert auf vollwertige und vielfältige Mahlzeiten, welche ohne viel Aufwand zubereitet werden. Der Grund dafür liegt im Jahr 2013. Damals, mit 42 Jahren, wurden mir meine Schilddrüse und 15 Lymphknoten entfernt.
Der Befund: bösartiger Schilddrüsentumor
Das war ein großer Einschnitt in meinem Leben.
Es folgte ein Jahr voller Emotionen:
Ich machte mich auf den Weg einen Berg zu erklimmen und fühlte mich anfangs in einem finsteren Wald ohne Aussicht und es lagen immer wieder große Steine im Weg, welche ich mutig und tapfer überwand.
Das kann man sich folgendermaßen vorstellen:
Beschwerden durch Unterfunktion und Überfunktion der Schilddrüse, zahlreiche Arzttermine, Radiojodtherapien, eine zweite OP, Lähmung eines Stimmlippennervs mit der Folge einer logopädischen Therapie, Termine bei der Physiotherapie, Röntgenaufnahmen, Szintigramm, häufige Termine beim Nuklear-Mediziner, ...
Ein Jahr später am 12. Mai 2014 waren meine Tumor-Werte wieder im grünen Bereich. Ich war auf dem Gipfel angekommen und hatte das Gefühl wieder Weitblick zu haben und nahm Neues in Angriff.
Ende 2014 begann für mich ein spannender neuer Weg: Während ich die Ausbildung zur Wechseljahrberaterin machte, stellte ich gleichzeitig meine Ernährung um. Schon nach kurzer Zeit spürte ich, wie gut mir diese Veränderung tat. Schritt für Schritt integrierte ich über anderthalb Jahre immer mehr natürliche, unverarbeitete
und nährstoffreiche Lebensmittel in unseren Alltag. Ganz nebenbei purzelten auch ein paar Kilos – mein Gewicht reduzierte sich von 67 kg auf 61 kg. Doch das war nur der Anfang. Meine Begeisterung für das Thema gesunde Ernährung wuchs stetig, und so bildete ich mich 2016 zur Ernährungsberaterin und 2017 zum Food Coach weiter. Bis heute fasziniert es mich, wie stark die Ernährung meinen und unseren Körper – ja unser ganzes Leben – beeinflussen kann.
2019 folgte eine weitere spannende Ausbildung in Würzburg: Ich wurde Lebe leichter Coach. Dieses ganzheitliche Konzept für Körper, Geist und Seele lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren – und genau darum geht es für mich. Mein Alltag ist bunt: Essenspläne schreiben, einkaufen, für die Familie kochen, auf dem Markt und am Computer arbeiten, Kurse vorbereiten und durchführen (auch online), im Garten sein, Sport machen (wie Walken, Yoga, Krafttraining oder Radfahren), und zwischendurch auch mal entspannen – ob auf dem Sofa oder mit einem kurzen Mittagsschlaf. Das „Lebe leichter“-Konzept hilft mir, all diese Facetten des Lebens unter einen Hut zu bringen. Dabei habe ich gelernt: Es braucht Zeit und Geduld. Veränderungen geschehen eben nicht über Nacht – der Kurs schafft in zwölf Wochen die Basis für einen langfristigen, gesunden Lebensstil.
Ich freue mich darauf, Dich in einem meiner Kurse zu begleiten!
2024 führte mich meine Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit weiter: Ich nahm an der Weiterbildung zur Beraterin Frauengesundheit in Oberursel teil. Hier tauchte ich noch tiefer in die verschiedenen Phasen des Frau-Seins ein – von der Pubertät bis zu den Wechseljahren. Themen wie Gesundheitsverhalten, Beschwerden, Frauenkrankheiten, Bewegung, Ernährung und Entspannung standen im Fokus. Vieles passte perfekt zu meinem bisherigen Wissen, was mich in meinem Ansatz bestärkt hat. Gleichzeitig konnte ich
mein Wissen vertiefen und auch viele neue, wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Diese Weiterbildung eröffnet mir neue Möglichkeiten für Vorträge, Beratungen
und Workshops.
Ein persönliches Highlight für mich: Immer wieder merke ich, wie positiv es
sich anfühlt, wenn ich für einige Wochen auf versteckten Zucker verzichte.
Ich fühle mich dann leistungsfähiger und fitter – und als schöner Neben-
effekt purzeln ein paar Pfunde. Auch das regelmäßige Entsäuern (ein- bis
zweimal jährlich) gehört für mich und meinen Mann zu unserer Gesundheits-
routine. Dabei hungern wir nicht, sondern setzen auf natürliche Methoden,
die unseren Körper unterstützen. Die Ergebnisse sprechen für sich: stabiler
Blutdruck, ein ruhigerer Puls, mehr Energie und ein gesteigertes Wohlbe-
finden.
Mein Leben hat sich in den letzten Jahren in manchem verändert: Ich bin
verheiratet, habe zwei inzwischen erwachsene Söhne und bis April 2020
arbeitete ich als Technische Zeichnerin in einem kleinen Konstruktionsbüro für Verpackungstechnik. Heute bin ich dienstags und freitags auf dem Wochenmarkt in Crailsheim tätig und verkaufe dort Bio-Gemüse und Bio-Obst. Ich mag die Abwechslung, die Nähe zu natürlichen Lebensmitteln und die Begleitung der Menschen in einen gesunden Lebensstil.
Auch privat bleibe ich in Bewegung – ob auf dem Rad, beim Nordic Walking, Pilates, Yoga oder Krafttraining. Bewegung tut so gut.
Weiterhin werde ich die Welt der Ernährung erkunden und Neues ausprobieren, um mein Wissen stetig zu erweitern und weitergeben zu können.
Egal ob für Gruppen, Vereine, Firmen oder Einzelpersonen:
Ich begleite dich gerne bei deinen Ernährungsthemen und
freue mich auf deine Nachricht!
Esse dich satt - Halte dich fit - Fühle dich wohl - Esse "mehrfrucht"
Herzlich fruchtige Grüße von
mehrfrucht - Birgit Köhnlein
KIK-Foyer-Präsentation ab August 24
Vielen Dank an das Team des Klinik-Info-Kanals für die Begleitung und Gestaltung dieser Präsentation.
Der Bildspot ist seit 23.08.2024 im Crailsheimer Klinikum des Landkreises Schwäbisch Hall zu sehen.
Birgit Köhnlein
Bachäcker 24
74597 Stimpfach
T 07967 8099
M 0151 59091295
E birgit@mehrfrucht.de
Instagram: mehrfrucht_foodcoach
Instagram Rezepte: klimahlzeit_org
Website Rezepte: klimahlzeit.org
Druckversion
Impressum & Datenschutzerklärung © mehrfrucht - Birgit Köhnlein -
Food Coach, Lebe-leichter Coach & Wechseljahrberaterin - T 07967 8099
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.